Das schwedische Ein-Mann-Projekt Hermóðr, 2012 von von Anders „Rafn“ Nord aus der Taufe gehoben, ist definitiv ein Release-Powerhouse. Seit über 10 Jahren ist praktisch kein Jahr vergangen, in dem er nicht zumindest ein Werk veröffentlicht hat – und ...
Ein bisschen Horn hier, ein bisschen Svartsort da und why the hell packen wir noch Windir und Thyrfing Vibes oben drauf und fertig ist „Emblazoned Visions Yield Eternity“ vom Ein-Mann Projekt Ink & Fire. Folgt uns für mehr Revie......
Sommerloch beim Thema Neuerscheinungen: viele Veteranen der polnischen Black Metal Szene wie Christ Agony, Arkona oder Besatt präsentieren aktuell kein neues Material. Und auch Mgła haben sich nach ihrer ausgiebigen Tour mit über 80 Shows zwar seit E...
Zwei Jahre nach dem Tape Release von „The Forest Howls At Dusk“ der Waliser von Ysbrydnos bekommt das Album ein Re-Release auf Vinyl, inklusive von zwei Bonus Tracks und einem kompletten Re-Mastering....
„All My Girlfriends Are Dead“, “Controversial Rock’n’Roll” oder “Wasted Witch”, dazu ein Artwork das aus irgendeinem Dungeons & Dragons oder Herr der Ringe Fanforum hätte stammen können - das neue Album von Depressive Witches aus der nordfranzösische...
Die Italiener von Forgotten Tomb sind wohl eine der frühesten Protagonisten der lokalen DSBM Szene und haben sich in ihrer inzwischen 25 jährigen Laufbahn (und wahnsinnigen 11 full length Outputs) locker in die Italienische Hall Of Fame gespielt....
Keine Frage, 14 Jahre sind eine lange Zeit für ein „echtes“ Debüt und so lange hat sich die kanadisch-australische Band Sabire um Fronter Scarlett Monastyrski Zeit genommen, um mit "Jätt," ein wahrlich ausladendes und rundes erstes Album auf den Mark...
Noch nie in der History of fuck hatte ich es so schwer, ein Album-Review zu schreiben. Weil dieses Mal ja, also dieses eine Mal... okay, war schon öfters, aber zumindest DIESES Mal, will ich einfach versuchen bestmöglichst zu schreiben, warum „Dark D...
Erinnert ihr euch noch an die späten 90er und frühen 2000er? An die Zeit, in denen Experimente mit Melodien und Lust an Neuem nicht automatisch hieß, es sich einfach zu machen? Wo man noch nicht lahmes Riffing, stumpfes Bummbumm und stupide Breakdown...
Das ein-Mann-Projekt Oldowan Gash mit seinem Debüt „Hubris Unchained“ lässt in keiner Faser Zweifel am zu transportierenden Thema. Ablehnung und Verachtung der Moderne in seinen jeweiligen Facetten und dem Wunsch nach einer Reinigung der menschlichen...